
News
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter!
Unser Newsletter erscheint regelmäßig einmal im Monat mit aktuellen Spielevorstellungen, Praxistipps und Hinweisen zu Terminen und Aktionen. Unter allen Newsletter-Abonennt:innen wird jeden Monat ein Gesellschaftsspiel verlost.
Verlosung Mai 2023 „Das Neinhorn Kartenspiel“
„Nein!“ sagt das Neinhorn. Und „Doch!“ antwortet die Königsdochter. Das Bilderbuch „Das kleine Neinhorn“ von Känguru-Chroniken Autor Marc-Uwe Kling macht nicht nur Kindern Spaß. Der lustige Sprachspaß findet sich jetzt wieder in dem Gesellschaftsspiel „Das Neinhorn Kartenspiel“. Wir von der Brettspielakademie dürfen ein Exemplar des Spiels verlosen unter allen Abonnent:innen unseres Newsletters. Schnell für unseren Newsletter anmelden und mit Glück das Spiel gewinnen. (Unbezahlte Werbung/Verlosexemplar).
Das Spiel passt super zu unserem Webinar des Monats „Conny, Greg und das Neinhorn – Bilderbuchhelden im Spiel“.Bilderbuchkino ist eine beliebte Veranstaltungsform in Büchereien und in der Grundschule. Viele Bilderbuchhelden sind auch als Spielfiguren unterwegs. Diese sogenannten Lizenzspiele helfen bei der Verknüpfung und Vermittlung der beiden wichtigen Bildungsmedien „Spiel“ und „Buch“. Lernt richtig gute Spiele mit Bilderbuchhelden kennen und wie ihr diese zukünftig in euren Veranstaltungen nutzen könnt. Zudem werden auch einige Titel vorgestellt, die für ältere Lesende attraktiv sind. Die vorgestellten Spiele sind aktuelle Neuerscheinungen und bewährte, lieferbare Klassiker für den Altersbereich 3-14 Jahre.
Das Webinar findet statt am Donnerstag, den 25. Mai 2023 von 17.00 – 19.00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung : Webinar „Bilderbuchhelden im Spiel„
Angebote in der Schweiz
Wir freuen uns riesig, im Juni in der Schweiz tätig zu sein. Der Schweizer Verband der Schulsozialarbeitenden bietet ein Zwei-Tages-Seminar an zur „Einführung in das Programm «Spielstarke Schule» – Emotionales und soziales Lernen mit Gesellschaftsspielen“. Hier geht es zum Buchungsformular:
Im systemischen Institut wilob geht es ebenfalls in einem Zwei-Tages-Seminar um den Einsatz von Gesellschaftsspielen in Therapie und Beratung. Dies ist für Tätige in Familienhilfe, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie und in Erziehungsberatungsstellen spannend. Hier geht es zum Angebot:
Let’s Play – Spielend leicht Lösungen finden in Therapie und Beratung
3. Onlinetag „Projektskizze“ buchbar
Am 28. und 29. April 23 fand mit 19 Teilnehmenden das dritte Modul „Praxis“ der Weiterbildung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele in Hamburg im Brettspielcafé Würfel und Zucker statt. Auf dem Programm standen „Spielerklär-Praxis“, das „Kleine 1×1 der Öffentlichkeitsarbeit“ und ein Input zu „Vereinsgründung und Gemeinnützigkeit“. Und dann schon ein erstes Brainstormen zu möglichen Brettspielprojekten, die die Teilnehmenden durchführen könnten.
Danach waren dann schnell alle freien Plätze des 2. Onlinetages „Projektskizze“ ausgebucht.
Kein Problem für uns. Hier ist jetzt ist ein dritter Tag im Angebot.Am 27. Mai 2023, der Samstag vor Pfingsten, gibt es den 3. Onlinetag „Projektskizze“. Hier der Link:
Wir freuen mich riesig über so viel Zuspruch und sind gespannt auf die Umsetzung der tollen Ideen. Ein weiterer Onlinetag „Projektpräsentation“ ist in Arbeit und kriegt bald einen Buchungslink.
Sie wollen keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
…oder folgen Sie uns für Spieletipps, Vorträge
und Impressionen auf unserem Social‑Media‑Kanal.
Kann etwas, das so viel
Christina Valentiner-Branth
Spaß macht, nützlich sein?
Es kann, und wie!