
Spielst du mit mir?
Wenn Kinder spielen, lernen sie automatisch wichtige Fähigkeiten wie Impulskontrolle, Selbstorganisation und Konzentration. Sie trainieren ihr Arbeitsgedächtnis, ihre Empathie und Selbstfürsorge. Es lohn sich, Kinder und ihre Familien für Gesellschaftsspiele zu begeistern. In der Brettspielakademie erfahren Sie, wie es spielend leicht geht. In praxisnahen Fortbildungen machen wir Sie fit, um Angebote mit Gesellschaftsspielen als Bildungsmedium zu gestalten.
Kommen Sie und spielen Sie mit, bei unseren Webinaren und Präsenz-Workshops in Hamburg und Nürnberg. Oder laden Sie die
Brettspielakademie ein. Wir führen gerne auch vor Ort maßgeschneiderte Angebote durch. Ob Teambuildings, Schulentwicklungstage,
Fachvorträge, Jahresfortbildungen, Spiele-Events und Spezialaufträge, die Brettspielakademie kommt gern ins Haus.
News
Verlosung Mai 2023 „Das Neinhorn Kartenspiel“
„Nein!“ sagt das Neinhorn. Und „Doch!“ antwortet die Königsdochter. Das Bilderbuch „Das kleine Neinhorn“ von Känguru-Chroniken Autor Marc-Uwe Kling macht nicht nur Kindern Spaß. Der lustige Sprachspaß findet sich jetzt wieder in dem Gesellschaftsspiel „Das […]
Angebote in der Schweiz
Wir freuen uns riesig, im Juni in der Schweiz tätig zu sein. Der Schweizer Verband der Schulsozialarbeitenden bietet ein Zwei-Tages-Seminar an zur „Einführung in das Programm «Spielstarke Schule» – Emotionales und soziales Lernen mit Gesellschaftsspielen“. […]
3. Onlinetag „Projektskizze“ buchbar
Am 28. und 29. April 23 fand mit 19 Teilnehmenden das dritte Modul „Praxis“ der Weiterbildung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele in Hamburg im Brettspielcafé Würfel und Zucker statt. Auf dem Programm standen „Spielerklär-Praxis“, das „Kleine […]
Aktuelle Angebote
Hier können Sie alle Angebote nach Veranstaltungsort sortieren und sofort buchen.
Seminarübersicht:
Webinar
Online
21.09.2023
Sie wollen keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Das sagen unsere Teilnehmenden
Spielen ist die einzige
FREDERIC VESTER
Art, richtig verstehen zu
lernen.