Kompaktwoche Nürnberg 2026

04 – 09. Mai 2026

Du wünscht dir eine kompakte berufliche Weiterbildung zum Nutzen von Gesellschaftsspielen in deiner Einrichtung, Schule und im Ehrenamt ? Eine Führung durch die nicht-öffentliche Sammlung des Deutschen Spielearchivs? Mit tagelangem Spielen und Diskutieren von Neuheiten und Klassikern im denkmalgeschützen Saal des Haus des Spiels in Nürnberg? Eine Einführung in den Kosmos der Rollenspiele, des Tabletop und der Trading Cards? Du wünscht dir intensiven Austausch unter Gleichgesinnten?

6 volle Tage lang geht es in aller Tiefe und mit vielen theoretischen Inputs und praktischen Übungen zu Anleitungs- und Erklärkompetenz um das Gesellschaftsspiel als Bildungsmedium.

Die Kompaktwoche wird abgerundet durch eine umfangreichen Materialsammlung mit Spiele- und Literaturlisten, einem Spiele-Glossar und nützlichen Links zu Fördermitteln und Öffentlichkeitsarbeit auf einer digitalen Pinwand.

Du erhältst in dieser Woche eine gute Grundlage für die Entwicklung einer guten Projektidee. Die Umsetzung eines eigenen Projektes ist zur Zertifizierung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele nötig. In der Projektphase wird dies mit zwei Onlinetage „Projektidee“ und „Projektpräsentation“ begleitet.

Für diese Fortbildung werden in allen Bundesländern außer Bayern und Sachsen (dort gibt es keinen Anspruch auf Bildungsurlaub) Anträge auf Anerkennung als Bildungsurlaub/Bildungsfreistellung gestellt. Bisher liegen Anerkennungsbescheide aus folgenden Ländern:

Hamburg

Aktuelle Informationen über Fördermöglichkeiten gibt es in den kostenlosen Info-Webinaren, die einmal im Quartal von uns angeboten werden.

Hier findest du ein pdf als Download mit einer ausführlichen Kursbeschreibung:


Dauer: 6 Tage

Termin: 04. Mai 2026
09:30 – 17.00 Uhr

05. Mai 2026
09:30 – 17:00 Uhr

06. Mai 2026
09:30 – 17:00 Uhr

07. Mai 2026
09:30 – 17:00 Uhr

08. Mai 2026
09:30 – 17:00 Uhr

09. Mai 2026
09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Kosten: 1090 €


Präsenz-Termin

Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote:

Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.

Plato