Training und Fortbildung maßgeschneidert für Ihre Einrichtung

Sie sind auf der Suche nach einer Referentin für Ihren nächsten Schulentwicklungstag? Sie hätten gerne einen Workshop für Ihr hauseigenes Fortbildungsprogramm? Sie benötigen Beratung bei einem Spielprojekt, brauchen einen Fachartikel, ein Interview, einen Vortrag? Sie wünschen sich einen Input zum Thema Gesellschaftsspiele als Bildungsmedium, einen pädagogischen Studientag, ein Teambuilding für Ihr Kollegium?

Wir von der Brettspielakademie und die von uns ausgebildeten Trainer:innen kommen gern zu Ihnen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot für eine Fortbildung vor Ort in Ihrer Einrichtung. Möglich sind auch hybride Angebote, Webinare und Online-Formate. Melden Sie sich einfach bei uns und unseren Trainer:innen und wir klären zeitnah Ihre offenen Fragen.

Finden Sie hier Trainer:innen in Ihrer Nähe:

Unsere Trainer:innen-Übersichtskarte befindet sich noch im Aufbau!
Erste Trainerinnen und Trainer werden hier demnächst veröffentlicht. Die Trainer:innen sind von der Brettspielakademie zertifizierte Fachkräfte für Gesellschaftsspiele. Zudem haben sie die Weiterbildung „Training Basis“ und teilweise zusätzliche Qualifikationen erworben. Das genaue Profil und den Standort der Trainer:innen entnehmen Sie den Visitenkarten auf unserer Landkarte.

Bitte nehmen Sie direkt mit der Trainerin oder dem Trainer Ihres Vertrauens Kontakt auf. Die Trainer:innen sind in der Ausgestaltung und Abrechnung Ihres Angebotes unabhängig von der Brettspielakademie. Alle Trainer:innen werden regelmäßig supervidiert und bilden sich fort zu Neuheiten und aktuellen Themen der Brettspielforschung. Sie bilden ein informelles Netzwerk der Brettspielkompetenz, dass sich gegenseitig solidarisch fördert und unterstützt.


Ergebnisse Filtern:


Wir brauchen Ihr Einverständnis

Wir benutzen Drittanbieter um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details in unserer
Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

Christina Valentiner-Branth

Waldstr. 1b
21465 Reinbek

Bücherei

Schule

Therapie

Peter Pöppel

Musterplatz 10
12345 Würfelhausen

Bücherei

Schule

Linda Luding

Pöppelweg 7
12345 Catanstadt

Schule

Weitere Informationen

Angebotserstellung und Kosten

Setzen Sie sich mit uns oder der Trainerin oder dem Trainer Ihres Vertrauens direkt in Verbindung, so klären Sie alle wichtigen Fragen unbürokratisch am Telefon. Vielleicht finden Sie sogar schon einen passenden Termin. Dann bekommen Sie ein übersichtliches schriftliches Angebot mit einem klar kalkulierbaren Tagessatz. Besonders komfortabel: die Angebote der Brettspielakademie sind im Bildungsbereich mehrwertsteuerfrei.

Bitte beachten Sie: die Trainer:innen sind in der Ausgestaltung und Abrechnung ihres Angebotes unabhängig von der Brettspielakademie.

Vorteile von Inhouse-Veranstaltungen

Eine Fortbildung mit der Brettspielakademie bietet neben den fachlichen Inhalten auch immer einen teambildenden Effekt. Denn wer gemeinsam spielt, Spaß hat und lacht, der verbindet sich. Und lernt sich und die Kolleg:innen nochmal neu kennen.

Wie läuft eine Inhouse-Veranstaltung ab?

  1. Schritt: unverbindliches Telefonat mit Ihrer Wunschtrainer:in, bei dem alles wichtige geklärt wird.
  2. Schritt: Sie bekommen ein übersichtliches schriftliches Angebot mit klarer Leistungs- und Kostenauflistung
  3. Angebotszusage Ihrer Einrichtung und Terminfindung
  4. Kurz vor dem Termin noch eine schnelle Kontaktaufnahme zur Klärung der letzten Fragen
  5. Durchführung der Fortbildung
  6. Erteilung der Teilnahmebestätigungen und Rechnungsstellung

Weiterbildung Train the Trainer

Du bist zertifizierte Fachkraft für Gesellschaftsspiele und möchtest in Zukunft deine Kenntnisse in Fortbildungen für Kolleg:innen und weitere Interessierte anbieten? Mit der „Train the Trainer Basis“- Weiterbildung lernst du alles, um die ersten Angebote zu erstellen und Aufträge auszuführen. Voraussetzung ist, dass du spätestens einen Monat vor Beginn der Weiterbildung das Zertifikat zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele erlangen. Mit der Qualifizierung „Train the Trainer Basis“ hast du dann die Möglichkeit,
auf der obigen Liste eine Visitenkarte zu abonnieren.

Weitere Informationen findest du demnächst hier:

Für unsere Trainerinnen und Trainer bieten wir demnächst kurze Supervisions-Einheiten, Spezialformate wie Refresher und Exkursionen und Online-Treffen an. Das Programm wird gerade erstellt und in Kürze auf dieser Webseite veröffentlich.

Fortbildungen „Train the Trainer“

Klicken Sie auf die Veranstaltung, welche Sie interessiert und erhalten Sie weitere Informationen.

Seminarübersicht:

Die Quelle alles Guten
liegt im Spiel.

Fröbel