Onlinetag „Projektidee“ VI/26

Weiterbildung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele

Ob eine Spiele-AG an einer Schule, ein öffentliches Spielefest in der Stadt, der Aufbau einer Spielesammlung in einem Kinderkrankenhaus oder eine Projektwoche mit Spielen – als Praxisprojekt ist vieles möglich! Wer sich als Fachkraft für Gesellschaftsspiele qualifizieren möchte, der muss ein Praxisprojekt durchführen, dieses dokumentieren und beim Onlinetag „Projektpräsentation“ vorstellen.

Der Onlinetag „Projektidee“ soll dich bei der Entwicklung einer tauglichen Projektidee unterstützen. Du bekommst eine Vorlage für die schriftliche Projektskizze und hilfreiche Informationen zur Durchführung des Projektes. Es gibt Infos zur Dokumentation und Präsentation am Onlinetag „Projektpräsentation“.
In dem geschützten Rahmen des Webinars hast du Gelegenheit, mit Hilfe der anderen Teilnehmenden zu brainstormen und mit der SMART-Methode und dem Disney-Prinzip deine Ideen zu verdichten. Am Ende des Onlinetages hast du einen realistischen Projektplan für ein angemessenes Brettspiel-Projekt. Dann noch schnell in der Projektskizze verschriftlichen und los geht’s. So bist du auf der sicheren Seite und kannst dein Projekt erfolgreich durchführen.

Das Tagesseminar wird aufgelockert durch zahlreiche Spiele, und bildschirmtaugliche Energizer.

Wir haben die Zertifizierungsvoraussetzungen und die Projektphase in folgendem Download beschrieben:


Termin: 21. November 2026

Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: Online

Kosten: 180,00 €


Online-Termin

Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote:

Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.

Plato