Modul 1 „Elementar“ 2026 Spielezentrum Herne
Weiterbildung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele
In diesem Modul geht es zwei Tage lang um Elementares. Du erfährst Sie erfahren, wie sich das Gesellschaftsspiel in der gesamten Spielpädagogik verortet. Es geht um Entwicklungspsychologie und die spezielle Wirkung von Regelspielen.
Wir treffen uns im Spielezentrum Herne und haben Zugang zur Ausleihe mit über 17.000 Gesellschaftsspielen.
Wir probieren neue und erprobte Spiele für den Krippen- und Elementarbereich aus und lernen Spiele für Kinder im Vorschulalter kennen. Dabei nehmen wir bewährte Spiele-Mechanismen für den Elementarbereich unter die Lupe und differenzieren Spielregeln.
In Theorie-Inputs lernst du etwas über exekutive Funktionen, über soziale und emotionale Kompetenzen und Interaktionsfähigkeiten. Du erkundest deine eigene Spielbiografie und sammelst nützliche Argumente für Kolleg:innen, Chef:innen und Eltern, warum das Spielen von Gesellschaftsspielen wertvoll ist.
Das Ganze wird abgerundet durch viele Best-Practice-Darstellungen und einer umfangreichen Materialsammlung mit Spiele- und Literaturlisten, Vorträgen und nützlichen Links auf einer digitalen Pinwand. Vor allem aber wollen wir ganz viel aktiv spielen. Bist du mit von der Partie?
Hier finden Sie eine ausführliche Seminarbeschreibung als Download:
Dauer: 2 Tage
Termin: 26. März 2026
10:00 – 18:00 Uhr
27. März 2026
09:00 – 16:30 Uhr
Ort: Herne
Kosten: 360 €

Präsenz-Termin
Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote:
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.
Plato