Kompaktwoche Berlin 2026

Der Weiterbildung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele

Du wünscht dir eine kompakte Weiterbildung in den Sommerferien? Mit tagelangem Spielen von Neuheiten und Klassikern? Einen lehrreichen und informativen Besuch der Berlin Brettspiel Con? Intensiven Austausch mit anderen Brettspielbegeisterten über die pädagogischen Einsatzmöglichkeiten?

Dann ist dies hier vielleicht etwas für dich! 6 volle Tage lang geht es in aller Tiefe um das Gesellschaftsspiel als Bildungsmedium.

Wir beginnen die Woche am Sonntag, den 12. Juli 2026 auf der Spielemesse Brettspiel Con mit einem geführten Messebesuch und vielen interessanten Interviewpartnern. Im Anschluß widmen wir uns von Montag bis Freitag dem Einsatz von Gesellschaftsspielen in der Kita, im Schulbereich, mit Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren. Du bekommst Input zu Spiel- und Entwicklungspsychologie, erkundest deine eigene Spielbiografie und bekommst konkrete Tipps zu Fördergeldern, Ersatzteilbeschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsgründung. Du schulst deine Erklärkompetenz und lernst, Spielmechaniken zu analysieren und anzupassen. Am Mittwoch und Donnerstag geht es konkret um das Programm „Spielstarke Schule“ und die Umsetzung in Grundschulen. Außerdem gibt es Input zum Konzept „Brettspielklasse“ für weiterführende Schulen.

Wir haben viel Gelegenheit, die Spiele selbst auszuprobieren und so ein Gefühl für die Effekte bestimmter Mechanismen zu entwickeln. Nach offiziellem Kursende täglich um 17.00 Uhr kann noch freiwillig selbstorganisiert in der Lounge weiter gespielt werden.

Die Kompaktwoche wird abgerundet durch eine umfangreichen Materialsammlung mit Spiele- und Literaturlisten, einem Spiele-Glossar und nützlichen Links zu Fördermitteln und Öffentlichkeitsarbeit auf einer digitalen Pinwand. Und wie immer werden wir sehr vom interkollegialen Austausch profitieren.

Du erhältst in dieser Woche eine gute Grundlage für die Projektplanung und -umsetzung. Die Umsetzung eines eigenen Projektes ist zur Zertifizierung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele nötig. Die Projektphase wird durch die beiden Online-Tage Projektidee und Projektpräsentation begleitet.

Wir sind zu Gast in den wunderschönen Räumen des Bildungszentrums der Jugendherberge Berlin Ostkreuz. Das beeindruckende Gebäude ist modern, barrierefrei, liegt verkehrsgünstig am Bahnhof Ostkreuz und bietet uns optimale Bedingungen für unser Seminarangebot. Bitte überzeuge dich auf der Webseite der Jugendherberge von dem besonderen Design des Hauses.

Wir werden versuchen, auch für dieses Angebot Bildungsurlaubs-Akkreditierungen zu bekommen. Mehr aktuelle Infos dazu in unseren kostenlosen Info-Webinaren und natürlich hier auf der Webseite.

Weitere Informationen kannst du hier downloaden.


Dauer: 6 Tage

Termin: 12. Juli 2026
09:45 – 18.00 Uhr

13. Juli 2026
09:30 – 17:00 Uhr

14. Juli 2026
09:30 – 17:00 Uhr

15. Juli 2026
09:30 – 17:00 Uhr

16. Juli 2026
09:30 – 17:00 Uhr

17. Juli 2026
09:30 – 17:00 Uhr

Ort: Berlin

Kosten: 1240 €


Präsenz-Termin

Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote:

Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.

Plato