Hurra, ich habe eine 6!
Einführung in das Programm
„Spielstarke Schule“

Sie wollen mit der ganzen Klasse Brettspiele spielen? Ohne Streit und Tränen? Sie wissen, dass viele ihrer Schülerinnen und Schüler gar nicht mehr wissen, wie man würfelt, Karten hält und eine Spielfigur weitersetzt? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Mit Klassensätzen von Gesellschaftsspielen können Sie alle Kinder ans Spielbrett zu bringen. Ob im Unterricht, in einer Spiele-AG oder als Veranstaltungsangebot in einer Bücherei, so gelingt das Spielen mit größeren Gruppen.


Das Spielen von Gesellschaftsspielen stärkt emotionale und soziale Kompetenzen. Und fördert Sprachkompetenz und mathematisches Verständnis. In diesem Webinar bekommen Sie eine Einführung in das Programm der „Spielstarken Schule“. Sie erfahren, wie Sie entspannt mit der ganzen Klasse spielen können! So schulen Sie ganz nebenbei exekutive Fähigkeiten, Problemlösekompetenz und Kompromissfähigkeit. Alles sogenannte „Zukunftskompetenzen“, die für die Bewältigung von komplexen Alltagsanforderungen benötigt werden.

Die vorgestellten Spiele sind aktuelle Neuerscheinungen und bewährte, lieferbare Klassiker.

Altersbereich: 5 – 12 Jahre

Alle Webinare werden von einer Materialsammlung auf einem Padlet unterstützt. Sie erhalten ein Handout, eine Spieleliste und viele nützliche Tipps und Links. Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail eine Teilnahmebestätigung.

Wir nutzen das Programm Zoom. Sie erhalten den Einwahllink zum Webinar sofort nach Ihrer Buchung mit Ihrer Anmeldebestätigung per Mail. Die Rechnung muss erst nach dem Webinar beglichen werden.


Termin: 26. März 2025

Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr

Ort: Online

Kosten: 40,00 €


Webinar

Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote:

Gesellschaftsspiele sind
weit mehr als bloßer Zeitvertreib.

Angela Merkel, Bundeskanzlerin a.D.