Am Wochenende des ersten Advents ist es soweit: die Spielemesse Hamburg in den Messehallen öffnet ihre Pforten. Das Programm kann sich sehen lassen: große Spielflächen für die Besuchenden, wo sie die Neuheiten des Jahres 2025 ausprobieren können, viele Stände von Spieleverlagen wie Denkriesen, Amigo, Wonderbow und Quango-Verlag, eine Rollenspiel-Arena, eine Spielfläche mit XXL-Spielen und eine ganze Halle voll mit den erstaunlichsten Lego-Kreationen.
Neu in diesem Jahr: drei Tage attraktives Bühnenprogramm. Mit dabei unter anderem zwei Stunden Live-Pen & Paper Live-Show mit Mháire Stritter, einem Vortrag von Cornelia Hofmann über das Forschungsprojekt „Brettspielklasse“ an der Laborschule Bielefeld, ein Live-Talk mit dem Spielteam der Bücherhallen Hamburg über Veranstaltungsformate in den öffentlichen Stadtteil-Büchereien, einem Input mit HAW-Dozentin Anna Franzen über Boardgame-Literacy im Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ und einer Stunde Pubquiz mit Vicky Hoffmann aus der Stadtbücherei Eckernförde. Die Brettspielakademie ist mit am Start und moderiert Live-Talks mit einigen Vortragenden. Und informiert über die Weiterbildung zur Fachkraft für Gesellschaftsspiele. Wenn Christina Valentiner-Branth nicht gerade auf der Bühne steht, findest du sie am Stand der Brettspielakademie.
Die Spielemesse Hamburg vom 28. – 30. November 2025, Samstag und Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr, am Freitag ab 13.00 Uhr mit dem Spieleabend bis 21.00 Uhr. Sehen wir uns?