
Melden Sie sich gerne bei uns!
Sie wollen mitspielen? Melden Sie sich gerne bei der Brettspielakademie, wir finden das passende Angebot!
Oder buchen Sie direkt online über das Kursportal.
Büroanschrift:
Brettspielakademie
Waldstraße 1b
21465 Reinbek bei Hamburg
Leitung:
Christina Valentiner-Branth
Unsere Veranstaltungsorte
Die Brettspielakademie bietet ihre Seminare an wechselnden Standorten an. In Nürnberg im Spielesaal des Haus des Spiels, in Hamburg im Seminarraum der Jugendherberge Horner Rennbahn mit der Möglichkeit des Besuchs des Brettspielcafés Würfel und Zucker, in NRW im Spielezentrum Herne, in Berlin auf der BerlinCon und im Bildungszentrum der JH Ostkreuz und im Residenzschloss der Skatstadt Altenburg.
Sie wollen, dass wir zu Ihnen kommen? Gerne! Wir führen maßgeschneiderte Fortbildungen auch vor Ort durch. Ob Flensburg, Frankfurt oder Teneriffa, rufen Sie uns an, wir finden einen Weg.
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Wir benutzen Drittanbieter um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details in unserer
Datenschutzerklärung.
Nürnberg:
Haus des Spiels im Pellerhaus
Das Haus des Spiels mit dem Deutschen Spielearchiv Nürnberg ist eine Einrichtung der Museen der Stadt Nürnberg. Hier finden zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Feste rund um das Gesellschaftsspiel statt. Die ehemalige Stadtbibliothek bietet mit dem denkmalgeschützten Lesesaal und der umfangreichen Ludothek einen idealen Ort für die Weiterbildung. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine Führung durch die nicht öffentliche Sammlung des Deutschen Spielearchiv zu bekommen. Als Forschungs- und Dokumentationsstelle umfasst die Sammlung rund 30.000 Gesellschaftsspiele von 1945 bis zur Gegenwart. Das Deutsche Spielearchiv ist damit das „Gedächtnis der Spielebranche“ und umfasst auch die Sammlung Alex Randolph und die Spears-Sammlung.
HAUS DES SPIELS:
Egidienplatz 23, 90403 Nürnberg
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Wir benutzen Drittanbieter um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details in unserer
Datenschutzerklärung.
Hamburg:
Jugendherberge Hamburg-Horn + BrettSpielcafé Würfel & Zucker
Unser ruhiger, modernder Seminarraum befindet sich in der Jugendherberge Hamburg Horner Rennbahn mit einer tollen Aussicht auf die Galopprennbahn. Die Jugendherberge liegt im citynahen Stadtteil Horn, nur 5 U-Bahnstationen von der Hamburger Innenstadt entfernt. Von hier ist man schnell im Brettspielcafé Würfel und Zucker und in der Hafen-City. Die Seminarräume sind barrierefrei zu erreichen, im Foyer gibt es die Möglichkeit, den Abend gemütlich mit Spiel und Getränk ausklingen zu lassen.
JH Horner Rennbahn REnnbahnstr. 100
22111 HAMBURG
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Wir benutzen Drittanbieter um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details in unserer
Datenschutzerklärung.
Herne:
Städtisches Spielezentrum Herne
Das Spielezentrum Herne besteht seit über 30 Jahren als Kultureinrichtung der Stadt Herne. Es ist das Mekka aller Spielefans in NRW: über 17.000 ausleihbare Spiele, zahlreiche Events wie z.B. den Herner Spielewahnsinn, die Catan-Meisterschaften und viele andere Turniere und das feuerrote Spielemobil, das auch immer in Essen auf der Spielemesse zu bewundern ist.
Das Spielezentrum ist in einem top modernisierten Schulgebäude untergebracht und lässt keine Wünsche offen: ein toller barrierefreier Seminarort für die Brettspielakademie.
Spielezentrum: Hölkeskampring 2, 44625 Herne
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Wir benutzen Drittanbieter um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details in unserer
Datenschutzerklärung.
Berlin:
BerlinCon und bildungszentrum JH Ostkreuz
Wir starten am Sonntag auf der BerlinCon im Estrelhotel mit einem Tag voller Interviews und Infos aus der Brettspielbranche. Ab Montag geht es dann weiter im Bildungszentrum der Jugendherberge Berlin Ostkreuz . Untergebracht in einem über hundert Jahre alten Schulgebäude, frisch renoviert, modern und geschmackvoll eingerichtet, zentral am Verkehrsknotenpunkt Ostkreuz, großzügig, hell, barrierefrei und mit einem attraktiven Außenbereich: dieses Haus zeigt, wie moderne Jugendherbergen aussehen. Kein Wunder, dass die Zimmer sehr schnell ausgebucht sind. Tagsüber sind wir im Seminarraum Detmold im 2. OG des Bildungszentrums der JH untergebracht, abends wird weiter gespielt in der Lounge.
Bildungszentrum JH OSTkreuz:
marktstrassE 9-12, 10317 Berlin
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Wir benutzen Drittanbieter um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details in unserer
Datenschutzerklärung.
Altenburg:
Residenzschloss Altenburg
Im Medienraum des imposanten Residenzschlosses Altenburg findet das „Train the Trainer“ – Seminar statt. Mit Exkursionen zum Skatbrunnen, in das Spielkartenmuseum und zur Führung durch die Produktionsstätte von Cartamundi/ASS Altenburger. Und mit einem Vortrag über die Altenburger Spielewelt: das „YOSEPHINUM“, das sich zur Zeit im Bau befindet.
Residenzschloss Altenburg: Schloss 2-4, 04600 Altenburg
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Wir halten Sie auf dem Laufenden. Einmal im Monat bekommen Sie aktuelle Spieletipps, Neuigkeiten rund um das Gesellschaftsspiel, Tipps zu Fördergeldern und Aktionen und Infos zu anstehenden Fortbildungen.
Unter allen Newsletter-Abonnenten wird monatlich ein Gesellschaftsspiel verlost.
Der Newsletter informiert Sie regelmäßig über interessante Themen rund um das Gesellschaftsspiel und über Angebote der Brettspielakademie. Er erscheint in der Regel einmal monatlich. Bitte beachten Sie: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, die Anmeldung zu bestätigen. Nur wenn Sie die Bestätigung senden, sind Sie automatisch für den Newsletter angemeldet. Bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner. Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden. In jedem Newsletter ist ein Abmelde-Link enthalten. Die Speicherung und Verarbeitung aller im Rahmen der Anmeldung abgegebenen und personenbezogenen Daten erfolgt durch die Brettspielakademie sowie Cleverreach und nur DSGVO-konform. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann.
Jacques-Yves Cousteau