Am 28. Juni 2025 wurde in Frankfurt a.M. die “Deutschen Gesellschaft für Spielwissenschaft e.V.” gegründet. „Das Spiel, ob analog oder digital, ist so viel mehr als nur eine unterhaltende Freizeitbeschäftigung, es ist ein wesentlicher Ausdruck menschlicher Kreativität, ein emotionalisierendes Lern- und Erkenntnismedium, ein motivierender Antrieb für soziale Innovationen und ein zentrales Instrument für High-Tech Produktionen “, sagte Professor Stephan Jacob (Hochschule Darmstadt) in seiner Antrittsrede als neuer Vorsitzender. Zentrale erste Themen nach der Gründung der Gesellschaft werden die Einrichtung von Arbeitsgruppen und einer akademischen Plattform für Forschung, Vernetzung und Wissenstransfer, erste Schritte zur Etablierung eines eigenen akademischen Journals, die Anerkennung spielwissenschaftlicher Studiengänge und Förderlinien und die kulturpolitische Anerkennung der Medienwerke und Etablierung entsprechender Forschungsgrundlagen sein.